Das Projekt Team Tümpel

Da viele Menschen ihren Tümpel aus der Nachbarschaft eher als Schlammloch und Mückenquelle ohne Wert ansehen, liegt es ihnen fern, sich für dessen Erhalt einzusetzen. Das Projekt möchte dem begegnen und eine positivere Beziehung und Wissen zu Tümpeln fördern. Dazu werden zu lokalen Kleingewässern Kurzvideos erstellt und verbreitet. Sie sollen über die Geschichte und Bedeutung von Kleingewässern für die Biodiversität berichten, besonders im städtischen Kontext. Indem das Projekt eine positivere Beziehung und Wissen zu Tümpeln fördert, bringt es Menschen zu direktem Umweltschutz (etwa dem Sauberhalten ihres lokalen Tümpels) wie auch Verständnis für und Interesse an politischen Maßnahmen zu Naturschutz (nicht nur am Tümpel).