Am 16. Mai 2025 ist es so weit: die Projektgruppen stellen ihre (Zwischen-)Ergebnisse vor! Mit der Förderung und Unterstützung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt und des Bundesamt für Naturschutz konnten in letzten Monaten viele spannende Ideen in die Tat umgesetzt werden und das gilt es bei dieser Gelegenheit zu feiern. Gemeinsam mit jungen Menschen sowie Expert*innen aus den Bereichen Biodiversitäts- und Wasserschutz möchten wir uns austauschen, wie die Artenvielfalt und unsere Gewässer geschützt und erhalten werden können.
Interessierte sind herzlich eingeladen und können sich hier anmelden.
12:00: Ankunft und Begrüßungsimbiss
13:00: Begrüßung: Alexander Bonde (DBU Generalsekretär)
13:10: Rückblick
13:30: Keynote: Prof. Dr. rer. nat. Aletta Bonn (Helmholtz Zentrum für Umweltforschung)
14:00: Diskussionsrunde
15:00: Gruppenfoto
15:15: Kaffeepause
15:45: Ergebnis-Pitch der Jugend-Projekte
17:00: Speakers Corners: u.a. mit Vertretungen von Alfred-Wegner-Institut, Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft e.V., und Bundesamt für Naturschutz
18:00: Abschluss des Tages
18:30: Abendessen