Ebinger See

Was ist der Ebinger See?
Ebinger See mit Campingplatz und Ebing im Hintergrund

Ebinger See


Der Ebinger See der Gemeinde Rattelsdorf im oberfränkischen Landkreis Bamberg ist seit Jahren ein beliebtes Ziel für Erholungssuchende aus der Region. Entstanden aus einer ehemaligen Kiesgrube, die für Bauprojekte genutzt wurde, entwickelte sich der See über die Jahre zu einem Naturparadies. Heute bietet er mit seinen circa 18 Hektar Wasseroberfläche ein Lebensraum für verschiedene Vogelarten, Fische und eine reiche Ufervegetation.

Der See ist vor allem bei Anglern beliebt. Mit Karpfen, Hechten und anderen Weißfischen ist der Ebinger See ein echtes Anglerparadies, das Fischern regelmäßig gute Fänge ermöglicht. Entspannung findet man am Campingplatz, der direkt am Badeseen liegt. Zudem gibt es hier einen ausgewiesenen FKK-Bereich, der besonders im Sommer gut besucht ist und für viele zum festen Bestandteil des Sees gehört.

Allerdings gibt es seit einigen Jahren ökologische Herausforderungen: Im Sommer kommt es oft zu Sauerstoffmangel im Wasser, was das natürliche Gleichgewicht belastet und immer wieder zu Fischsterben führt. Auch starke Blaualgenbildung beeinträchtigt die Wasserqualität und führt regelmäßig zu Badeverboten – eine Herausforderung sowohl für Badegäste als auch für die Tierwelt.

Trotz dieser Probleme bleibt der Ebinger See ein wichtiger Ort für die Gemeinde und wird jährlich für Veranstaltungen genutzt. Seit 2002 lockt das Seefest mit Livemusik, gutem Essen und Freizeitangeboten viele Besucher an. Der Seelauf, der seit 2004 rund um den See veranstaltet wird, ist ein sportliches Highlight und zieht Teilnehmer aus der ganzen Region.

Weitere Informationen über Ebingen findet man auf der eigenen Webseite https://www.ebing.de/.

Geschrieben von Vincent